Laminam: Grès Keramik
Die Natur als Vorbild.
Für die Produktion werden die Rohstoffe der Erde benutzt: Sand, Ton, Feldspat.
Laminam fügt Erfahrung und einzigartiges Know-how hinzu, das Ergebnis jahrelanger Forschung, was zu einer kontinuierlichen Verbesserung der Produktpalette führt.
In jedem Forschungs- und Entwicklungsprozess werden Ressourcen eingesetzt, um Produkte und Lösungen zu testen, die die Ziele des Unternehmens vollständig erfüllen: ausgezeichnete Qualität, überlegene Leistung und Nachhaltigkeit der Produktionsprozesse.
Eine super Natur.
Laminam hat bei den traditionell für die Herstellung von Keramik verwendeten Materialien nicht Halt gemacht.
Im industriellen Prozess gehen Design und Experimentieren Hand in Hand.
Das Technologielabor arbeitet täglich daran, die Qualität des Produkts durch Produktionstests und ständige Forschung auf dem Gebiet der Rohstoffe zu verbessern, was zu wichtigen Innovationen bei der Formulierung von Massen geführt hat.
Eine der gewählten Lösungen bestand darin, Elemente hinzuzufügen, die für andere verwandte Sektoren typisch sind, wie z.B. Porzellan, das viele Jahrhunderte lang als “weißes Gold” bezeichnet wurde.
Technischen Merkmale
Eine langdauernde Qualität: dank der Qualität der Rohstoffe und einer Technologie, die das Ergebnis jahrelanger Forschung ist, garantieren Laminam-Platten eine lange Lebensdauer;
Leicht zu reinigen: Laminam-Oberflächen sind schnell und einfach zu reinigen und erfordern im Laufe der Zeit keine besondere Pflege.
Durch die spezielle Verarbeitung der Keramik wird der Bildung von Pilzen und Schimmel vorgebeugt.
Umweltfreundliche Produkte: Laminam verwendet ausschließlich natürliche Rohstoffe und setzt bei seinen Produktionsprozessen auf einen niedrigen Energieverbrauch, null Schadstoffemissionen und minimalen CO2-Ausstoß.
Laminam erhält als erstes Unternehmen die Zertifizierung “Solid Surfacing for Food Zone”, die eine Eignung der Oberflächen für den direkten Kontakt mit Lebensmitteln, deren Konzentraten und Flüssigkeiten bestätigt.
Die Zertifizierung wird erteilt durch den American National Standard for Food Equipment (NSF), die renommierteste unabhängige Zertifizierungsstelle für Produkte im Nahrungsmittel Sektor in den USA und Kanada, die auch weltweit anerkannt ist.
Laminam Keramikplatten im Format 1620 x 3240 mm erfüllen damit beim Einsatz als Küchenarbeitsplatte alle gesetzlichen Anforderungen Nordamerikas: sie sind frei von Schwermetallen, leicht zu reinigen und resistent gegen Säurekorrosion.
Die Oberflächen sind darüber hinaus beständig gegen Hitze, Kratzer, Tiefenabrieb und UV-Strahlen. Außerdem besitzen sie antibakterielle Eigenschaften, die die Bildung von Mikroorganismen verhindern.
BLEND COLLECTION
Das richtige Gleichgewicht von Form und Farbe, Minimal-Oberflächen mit klassischen und sehr nüchternen Farben.
Die anfängliche Inspiration ist die des Zements, aber das Endergebnis geht weit darüber hinaus, mit einer Textur, die dank einer sorgfältigen graphischen Studie visuell zur Rauheit neigt, was zu einer gepunkteten Oberflächenstruktur geführt hat.
Überraschenderweise sind die Punkte aber bei der Berührung wie verschwunden.
CALCE COLLECTION
Von der Einfachheit inspiriert werden neue Maßnahmen für Stil gesetzt.
Alles beginnt in einer Umgebung des normalen Alltagslebens, eine verputzte Wand wird zur Inspirationsquelle, um eine neue Oberfläche zu schaffen, die Einfachheit und gleichzeitig Weichheit zu ihrem ästhetischen und haptischen Merkmal macht.
Die Palette reicht von den zärteren Farben wie Avorio und Bianco (Elfenbein und Weiß) bis zu den entschieden kräftigeren Farben wie Antracite e Nero (Anthrazit und Schwarz).
CEMENTI COLLECTION
Sieht aus wie Zement, ist aber vielseitig wie Keramik.
Bei Cementi scheint das Material fast frei zu werden; eine Optik, die den Oberflächen Konsistenz und Pracht verleiht, welche sich durch die großen Formate durch einen starken zeitgenössischen Charakter auszeichnen.
Die Fertigbearbeitungen Oberfläche ist nicht zu stark ausgeprägt und vermittelt gewissermaßen eine Abstraktion.
Mit den drei Farbvarianten Avorio, Grigio und Nero (Elfenbein, Grau und Schwarz) und dem ausgeprägten, stofflichen Charakter der Oberfläche, zeichnet sich diese Linie durch eine starke Solidität aus, die sich mit der Leichtigkeit, Duktilität und Umweltverträglichkeit von Laminam-Keramik vereint.
COLLECTION
Ein immer aktueller Klassiker, den man nur durch die Unifarben erreichen kann.
Die Collection-Serie braucht fast keine Einführung: Sie vermittelt die Idee der Perfektion auf den ersten Blick.
Ihre wie auf einer Malerpalette aus den Tuben gedrückten Farben sorgen für einen farbigen Lebensalltag und sprengen bei der Gestaltung von Räumen und Formen alle Grenzen des Machbaren.
FILO COLLECTION
Dieses Schmuckstück unter den Linien entstand für Innovationsprojekte und stößt weiterhin immer auf großen Anklang.
Geboren vor über 10 Jahren, Filo stößt auf einen immer größeren Anklang, da sie den Umgebungen einen wertvollen Touch verleiht.
Eine komplexe und raffinierte Oberfläche mit einer faszinierenden Textur, die jeden Beobachter fesselt, die Farbpalette von Filo inspiriert sich an Juwelen und reicht von Oro (Gold) bis Argento (Silber), wagt sich aber bis zu Pece (Pech) oder Mercurio (Quecksilber).
FLUIDOSOLIDO COLLECTION
Der Kontrast von Meer und Land verleiht den Räumen eine neue Persönlichkeit.
Die Kollektion entstand fast aus einer Wette: Es ging darum, die architektonischen Oberflächen so zu deklinieren, dass sie die Kontraste der Natur nachbilden.
Insbesondere die der Unterwasserwelt: eine Ursprüngliche Welte, voller Leben.
Fluide Oberflächen, die durch die kontrollierte Ausdehnung von Pigmenttropfen erzielt werden und die in der Ausführung Blu Lucidato (Blau glanz) Ruhe und Spiritualität ausdrücken.
FOKOS COLLECTION
Urelemente verbinden sich, um Räumen einzigartige taktile Empfindungen zu verleihen.
Fokos inspiriert sich an den Urelementen, aus denen die Natur ihre Kraft schöpft und ohne die das Leben unmöglich wäre.
Eine Kollektion di sich samtig anfühlt und auf einer akribischen Forschung nach Nuancen basiert.
Beige, die Matrix aller Farben der Serie, wird in seinen Variationen dekliniert, um bei der Raumgestaltung warme Töne zu bieten.
Nuancen werden zu Einrichtungen, formen einladende Umgebungen und sind leicht miteinander kombinierbar, damit der Raumgestaltung kaum noch Grenzen gesetzt sind.
I NATURALI COLLECTION
Die Natur inspiriert eine Kollektion aus Wesentlichkeit und Eleganz.
Das besondere Element der Kollektion I Naturali ist die Erde: die Festigkeit des Marmors aus Carrara, die Verformbarkeit des Travertin, die chromatische Gleichmäßigkeit von vulkanischen Steinen wie Basalt und Obsidian.
Diese großformatigen Keramikplatten sind ein neues Ideal der Schönheit, Eleganz und Feierlichkeit, die im Laufe der Zeit unverändert bleiben und ein neues ästhetisches Paradigma definieren.
IN-SIDE COLLECTION
Materialkontinuität zwischen Masse, Oberfläche und Kante.
Die Steine der großen italienischen Architekturtradition: Porphyr, Piasentina, Cardoso.
Materialien, die seit der Antike für ihre Festigkeit, Widerstandsfähigkeit und gleichzeitig große ästhetische Leistung bekannt sind.
Sie haben die IN-SIDE-Kollektion inspiriert.
Die Kollektion verdankt ihren Namen der Spitzentechnologie, mit der es Laminam gelungen ist, ein anderes Paradigma der Keramikoberflächen aus den Angeln zu heben und eine materielle Kontinuität zwischen Oberfläche, Kante und Masse der Platten zu schaffen.
LEGNO VENEZIA COLLECTION
Die Pfähle Venedigs verwandeln sich in raffinierte Eleganz.
Die Kollektion Legno Venezia ist von den Pfahlbündeln inspiriert, den weltberühmten Stützen, die seit mehreren Jahrhunderten die Schifffahrt auf den venezianischen Kanälen begrenzen.
Die alten, aufgrund der Einwirkung von Salzwasser zu ersetzenden Pfähle werden von den venezianischen Handwerkern zu neuem Leben erweckt und als Einrichtungsgegenstände benutzt.
Laminam hat sich von dieser jahrhundertealten Tradition inspirieren lassen und eine Oberfläche geschaffen, die in der Lage ist, die Essenz der Pfähle auf Keramik mit Holzmaserungen in den Farbtönen Corda, Sabbia, Fumo (Seil, Sand, Rauch) nachzubilden.
OSSIDO COLLECTION
Eine Kollektion, die Materie auf Dauer kristallisiert.
Die Linie Ossido entsteht aus einer Wette gegen die Zeit, aus dem Wunsch, ein Material zu einem bestimmten Zeitpunkt seines Lebens zu kristallisieren und für immer so zu belassen.
Genauer gesagt handelt es sich um die Reproduktion eines Oxidationsprozesses von Kupfer- und Metallblechen, der eine sehr kräftige und satte Farbe erzeugt, welche dann aber im Laufe des Oxidationsprozesses unweigerlich wieder verschwindet.
Eine Linie, in der das Licht eine sehr wichtige Rolle spielt, das immer wieder neue Reflexionen und Nuancen hervorbring.
OXIDE COLLECTION
Das Vergehen der Zeit auf einer keramischen Oberfläche.
Die Linie Oxide ist eine Vorgängerin der Linie Ossido und eines der langlebigsten Produkte von Laminam.
Auch in diesem Fall führen die Ursprünge auf die Untersuchung von Materialien zurück, die atmosphärischen Einflüssen ausgesetzt wurden, um dann einen bestimmten Moment des Oxidationsprozesses auf der Keramikoberfläche wie ein Foto nachzubilden.
Oxide-Flächen sind die Summe mehrerer dekorativer Technologien, die mit natürlichen Pigmenten mit metallischem Aussehen kombiniert und angereichert werden.
SETA COLLECTION
Eine Linie, die alle Blicke auf sich zieht und sich überraschend anfühlt.
Seta entstand aus dem Wunsch des Experimentierens und will den Beobachter erstaunen, der Name bezieht sich auf einen Faden, der sich auf allen Oberflächen wiederholt, und die Uniplatten mit einem einheitlichen Dekor überzieht.
Die Farbe ist satt, aber nicht opulent, elegant und keinesfalls kitschig.
Die Linie Seta ist in vier Farben erhältlich, die seidenhaft miteinander kombiniert werden können: Glacé, Gris, Liquorice, Or.