Quarzkomposit
Die ursprüngliche Bedeutung von Quarz ist ungewiss. Das Wort soll allerdings auf das mittelalterliche „tvurdu“ zurückgehen, das im antiken Kirchenslawisch „hart“ bedeutete.
Aufgrund seiner extrem temperaturbeständigen Eigenschaften wird es in Form von Quarzsand als Rohmaterial für die Glasherstellung verwendet.
Quarzkomposit ist ein innovatives Material, das kieselsäurehaltigen Sand und Quarz mit einem hohen Anteil von strukturellem Polyesterharz verbindet.
Die Kombination dieser Elemente garantiert überraschende Ergebnisse, die das Quarzkomposit zu einem qualitativ hochwertigen, exklusiven Material machen.
Da es im Vergleich zu Marmor weniger porös ist, können ihm die normalerweise verwendeten Flüssigkeiten nichts anhaben. Darüber hinaus ist es fleckenbeständiger.
Daher ist er für die Einrichtung von Küchen und Bädern, bei denen stets Wasser, Seifen und andere Stoffe zum Einsatz kommen, geradezu perfekt.
ze.


